Alain Rouschmeyer: Künstler – Architekt – Stadtzeichner

Alain Rouschmeyer

zeitgenössischer figurativer Maler

- Künstler - Architekt - Stadtzeichner -

Alain Rouschmeyer studierte an den Beaux-Arts in Metz, absolvierte die Kunstgewerbeschule in Straßburg und absolvierte die Nationale Schule für Architektur in Lyon. Er ist seit seiner Kindheit Künstler, ausgebildeter Architekt und Stadtplaner aus Leidenschaft zum Skizzieren.

Er ist ein Maler des Lebendigen, der seine Quelle aus der Realität bezieht. Er malt hauptsächlich auf mittelformatigen Leinwänden wie Fenster, die sich zu einem extravaganten Universum öffnen. Als aufmerksamer Beobachter der Welt analysiert er das Wandern der Menschen in den durchquerten Räumen und ihre Haltungen. Dieser aktive Ansatz ermöglicht es ihm, die Essenz, die den Alltag belebt, einzufangen und inspirierende Poesie zu extrahieren. Die Wahrnehmung dieses Alltagslebens führt ihn dazu, seine Position als Künstler, Architekt und Stadtzeichner zu definieren.

Sein künstlerischer Weg lädt ihn zur Arbeit an Architektur ein, in der er gerne über Wohnräume und die Transversalitäten nachdenkt, die ihre Nutzung bestimmen. Wie ein Dichteranalytiker navigiert Alain Rouschmeyers Werk zwischen Realität und Intimität und offenbart Bindung und Loslösung nach einem bewussten Willen. Es erkundet die verborgene Dimension des Alltags, die uns immer wieder herausfordert wie Jazzmusik oder warmer Blues.

Improvisation bleibt ein wichtiger Aspekt seiner künstlerischen Sprache. Rhythmus, Kontrapunkt und die Suche nach Harmonie unterstützen eine freie, lebendige und spontane Malerei. Dem Maler gelingt es, den Geräuschen unseres Lebens ein Echo zu verleihen. Die Romantik, deren zeitgenössische und zeitlose Übersetzung er voll und ganz annimmt, bewohnt den Bildträger als einen involvierten Raum.

Zwischen Realitätserfahrung und phantasierten Bildern berührt uns sein Werk als figurativer Maler durch die Nähe und die Sensibilität seiner Werke.

sein Ansatz als Künstler-Architekt-Stadtzeichner

Schauen, beobachten, fühlen und sich vorstellen, um die Dinge des Lebens und seines täglichen Lebens immer besser wahrzunehmen. Der Künstler, der aus einem architektonischen Universum stammt, hört nie auf, die Reise des Menschen in gegebenen Räumen mit diesem Wechsel von Ort und Haltung zu verstehen und sich von ihr verführen zu lassen. Die Einfachheit einer Pose, die in einem Raum oder Raum zum Komplizen wird und die Präsenz einer Passage verstärkt. Wie eine Liebesgeschichte, eine bestimmte Einstellung oder ein Körper, dessen Bedeutung wir manchmal ignorieren. In diesem Wald der Zeichen ist die Kunst ein wunderbarer Aufdecker.

Interpretieren, Skript, als ob die Möglichkeitsfelder zwischen Innen und Außen besser definiert werden sollten. Diese Dimension, die das Innere und das Äußere, das Selbst und die anderen, Ordnung und Unordnung, Fülle und Leere oder sogar Bild und Geschichte herausfordert. Diese Gegensätze hinterlassen Spuren und bestimmen die Wahrnehmung, die wir von ihnen haben können. Der Künstler spielt mit dem Dekor, indem er es sowohl verwischt als auch sublimiert. Das Gemälde ist in ständiger Bewegung, die Zeit fließt nicht linear. Zyklen, ein Hin und Her zwischen Formen und Themen scheinen sich durch das Werk zu ziehen.

Die Anwesenheit oder Abwesenheit, als wollte man der Fantasie einer Kurzgeschichte in einem Akt oder einem Triptychon in drei Teilen freien Lauf lassen. Dieser figurative Walzer wird durch die Skizze eines gestohlenen Moments bereichert, manchmal unterstützt durch symbolische Grafiken, die die Grenzen dieser Gegensätze neu definieren, um einen charakterisierten Beweis zu präsentieren. Der Künstler befreit sich von den Fesseln und eröffnet neue Wege der Darstellung. Sein ambivalenter Ansatz an der Schnittstelle von Realität und Vorstellungskraft ist zutiefst menschlich.

Wie eine gesteigerte Leidenschaft ist die Komposition ein integraler Bestandteil seiner Arbeit und trägt dazu bei, dass das Thema sein Medium bewohnt, indem sie es in sein Format einbezieht. Wie unvollendete Spitze, zwischen Klassizismus und Zeitlosigkeit, werden wir in angemessene Wohnräume eingeladen, die mit unseren Spaziergängen verbunden sind. Wandern, Gehen ist ein Moment der Ruhe, in dem wir uns besser auf den Pfaden der Gedanken verlieren können. Es ist dieser Moment, den der Maler in seinen Bildern festhält.

Kunst ist kein Selbstzweck. Es ist ein Motor des Lebens, ein Katalysator für Emotionen und ein wunderbares Ausdrucksmittel. Die Botschaft von Alain Rouschmeyer ist klar. Diese Bilder sind Ausschnitte aus dem Leben, Gourmet-Ansätze für den Alltag, die er lustvoll „zerkleinern“ kann.

Der Künstler konstruiert die Geschichte seines Lebens durch das Prisma seiner Begegnungen, Reisen und Emotionen. Wie in einem visuellen Tagebuch schreibt er seine Stimmungen auf die Leinwand. Das Malen fängt einen realen oder fantasievollen Moment ein, es ist ein wunderbarer Trick des Todes, ein Trick des Vergessens. Alain Rouschmeyer lässt sich von seinem scharfen Blick mitreißen und steuert den Fluss seiner Erinnerungen. Die Mechanik der Erinnerung heftet sich an Orte, um einen erlebten Moment nachhaltig einzuschreiben. Der Künstler komponiert auf ähnliche Weise. Der Weltraum wird mit der gleichen Kraft behandelt wie der Mensch. Es ist mehr als eine einfache Kulisse, es ist eine emotionale Landschaft. Wir erleben den Ort gleichzeitig mit den dargestellten Figuren. Das Erlebnis ist nicht nur visuell, wir spüren die Atmosphäre, nehmen die Düfte und Geräusche wahr, die aus der Arbeit zu entweichen scheinen. Der Fluss der Zeit stoppt und wir sind Zuschauer eines Durchgangs, eines Moments, der uns entgeht und den der Künstler auf seiner Leinwand festhält.

Genreszenen, Lebensszenen, Landschaften, Akte, der Künstler verschließt keine Türen. Technische Meisterschaft, die Wiedergabe von Materialien, die Präzision der Gesten und die Suche nach einer Ästhetik von Körpern, Formen und Farben stehen im Mittelpunkt seines künstlerischen Ansatzes. Strenge und scharfe Auffassungsgabe sind Fähigkeiten, die er insbesondere durch seine anfängliche Ausbildung zum Architekten entwickelt hat. Seine Sensibilität für das Zeichnen ist ein grundlegender Aspekt seiner Kunst. Die Qualität der Linie ist bemerkenswert, sie ist Teil der Handschrift des Malers/Architekten. Die Skizze wird fast zum automatischen Schreiben. Es ist ein Ausgangspunkt, ein Heimathafen, der es einem ermöglicht, seine Geschichte auf der Leinwand zu entfalten. Der Künstler beschwört seine Erinnerungen, seine Erfahrungen mit Orten, Landschaften, Körpern... Architektur nimmt in seinen Werken natürlich einen besonderen Platz ein. Es muss als Lebensraum, als Spielplatz, als punktuelle menschliche Präsenz interpretiert werden.

Das Talent des Künstlers kommt auch in seiner Fähigkeit zum Ausdruck, uns eine Geschichte zu erzählen und uns in seine Intimität mitzunehmen . Die Wahl des Figurativen ist nicht trivial, sie bietet uns beruhigende Orientierungspunkte, Wege der Identifikation, die so selten von der gegenwärtigen zeitgenössischen Schöpfung und ihrem Kult der Abstraktion beschritten werden. Der Künstler legt den Grundstein, er schafft ein Dekor, eine Atmosphäre und lässt uns vorstellen, was als nächstes passiert. Unter seinen Gesichtszügen erhalten Objekte eine neue Dimension. Sie werden zu zeitgenössischen Totems. Ein leerer Stuhl und ein Paar Schuhe genügen, um die gespenstische Präsenz eines Mannes und einer Frau zu materialisieren, die wir hinter der Leinwand fast hören konnten. Alltagsmusik durchdringt die Kompositionen wie ein mitunter nostalgischer, sinnlicher, eingängiger Gesang. In seinen Gemälden taucht regelmäßig ein weibliches Model auf. Ist das eine Muse? eines Vestalinnen als Hüter des inneren Feuers des Künstlers? Alain Rouschmeyer malt mit den Händen des Schöpfers, dem Blick des Dichters und dem Herzen, geprägt von der Schönheit, die uns umgibt. Er erforscht und interpretiert klassische Kunstthemen wie die Darstellung des Badenden, die den Impressionisten so am Herzen lag, oder den Stuhl, ein Flaggschiffobjekt der Avantgarde. In seinen Bildern wird nichts dem Zufall überlassen. Die scheinbare Spontaneität der Komposition ist das Ergebnis sorgfältiger Beobachtung und ästhetischer Forschung.

Der Künstler berührt uns mit seiner Sensibilität und seinem poetischen Umgang mit der Welt um ihn herum. Seine Malerei ist großzügig und tief genährt. Seine Kunst ist eine Einladung, den Tag zu genießen.

Andréas Alberti – Autor, Kunstkritiker, Fachjournalist – Juni 2022

Das Zeichenbrett des zeitgenössischen figurativen Künstlers Alain Rouschmeyer

Acryl, Öl, Zeichnungen, Aquarelle …

„Der Künstler erkundet die verborgene Dimension des Alltags, die uns immer wieder herausfordert wie Jazzmusik oder warmer Blues.“

Der Katalog

Meine Geschichte…

Mein Vater arbeitete zu Hause und installierte einen Teil des Wohnzimmers, um seine Kunden besser empfangen zu können. Er hatte einen Arbeitsbereich, der aus einem ziemlich gewöhnlichen Schreibtisch bestand, der fast medizinisch aussah, mit zwei Besucherstühlen und einer Eckrückwand, die den nötigen Abstand zum Zeichenbrett schaffte, das der Wand zugewandt war. Zwischen den Gelenklampen, dem Schraubhocker, dem monströsen Sessel auf Rollen war alles ganz nah an der Tür positioniert und wirkte wie eine höllische Maschine. Abhängig von den Momenten meines Eindringens entdeckte ich meinen Vater entweder in einer Position, die auf seinem Schreibtisch lag, oder in einer Position, die auf seinem Hocker saß und die Ellbogen auf diesem riesigen geneigten Zeichenbrett stützte.

Der Schreibtisch ermöglichte mir ebenso wie das Zeichenbrett eine Beobachterposition mit einem ganz besonderen Blickwinkel, da sich mein Kinn immer auf der Höhe des Bretts befand. So konnte ich die weiten, präzisen und sehr eleganten Bewegungen meines Vaters sehen, der einen Druckbleistift oder sogar einen mechanisch aussehenden Graphos in der Hand hielt. Wenn ich mich auf die Zehenspitzen stellte und ein paar Zentimeter nach vorne rückte, konnte ich eine globale und streifende Perspektive seiner Arbeit entdecken. Dann schwankte ich zwischen der Vorstellung einer Werkzeugspitze, die ihre Unterlage streichelte, und dem verzerrten Ergebnis des Ganzen. Ich war fasziniert von dem Schauspiel, das sich mir bot und das je nach meiner Körperhaltung und den schwarz werdenden Blättern variierte. Der Wechsel seiner Gesten passte fast zum Rhythmus seines Atems und ich wurde nicht müde, seine Hände, seine Arbeit und sein Gesicht zu beobachten, das unermüdlich darauf konzentriert blieb.

Regelmäßig drängte ich meinen Vater dazu, eines seiner Werkzeuge auszuprobieren. Ich verspürte das undefinierbare Verlangen, meine Wange auf einen Tisch legen und das reproduzieren zu können, was ich wenige Augenblicke zuvor gesehen hatte. Seine negativen und autoritären Reaktionen ersetzten seine Zartheit, die es mir ermöglichte, regelmäßig und in klösterlicher Stille den Walzer seines Handgelenks zu beobachten. Traurig über meine abgelehnten Anfragen, aber mein Kopf voller Bilder und… weiterlesen

die Skizze… Vorarbeit

  • 2023 :

    ART VUE Frühjahr 2023 Auswahl und Erwähnung für das Werk „KINDHEIT SOUVENIR“

    Lobende Erwähnung für das Werk „THE IMPORTANT IS…“ – INTERNATIONALER PREIS FÜR KUNSTPROFIS 2022 – figurative Kategorie – MONDIAL ART ACADEMIA

    2022 :

    1. Preis bei der Gemeinschaftsausstellung CASINO Grand Cercle in Aix les Bains – Frankreich – für die Arbeit „L’IMPORTANT C’EST…“

    1. Preis bei der Gemeinschaftsausstellung CASINO Grand Cercle in Aix les Bains – Frankreich – Publikumspreis für den besten Künstler.

    Zertifizierter und i-CAC-zertifizierter Künstler – PARIS – Frankreich

    2021 :

    1. Preis Frühlingsausstellung – GALLEA Gallery – Kanada mit der Arbeit „HAND IN THE HAND“

  • 2023 :

    Interview RADIO GRAND LAC Aix les Bains – September 2023

    BRUSSELS ART VUE – Lobende Erwähnung – Frühjahrsmagazin 2023

    2022 :

    LIVING IN ANNECY – Evil #27 – November 2022 – Das Gemälde von Alain Rouschmeyer taucht wieder auf

    LOFT & DEKORATION – Winter 2022 – Künstler aus aller Welt – Alain Rouschmeyer Maler

    ARTMAJEUR Magazin Nr. 22 – Aufstrebende Künstler: Alain Rouschmeyer

    2021 :

    BRÜSSEL ART VUE – Der menschliche Körper ist Kunst – Alain Rouschmeyer

  • Einzelausstellungen

    2024 :

    Hotel BEAU SITE - Talloires - Frankreich

    2022 :

    GUSTAVE WORKSHOP - PARIS - Frankreich

    Eine andere Dimension / Espace Johnson - Los Angeles - Vereinigte Staaten

    2020 :

    EINFLÜSSE / Influence Gallery - Moskau - Russland

    Gruppenausstellungen

    2023 :

    KUNST CHAMPERY - CHAMPERY - Schweiz

    St. Georges Gallery – LYON 5. – Frankreich

    „Ein Blick auf die Kunst“ – 74 ETREMBIERES – Frankreich

    6. MESSE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST - Casino Grand Cercle - Aix les Bains - Frankreich

    2022 :

    GUSTAVE WORKSHOP - PARIS - Frankreich

    5. MESSE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST - Casino Grand Cercle / Maurischer Saal - Aix les Bains - Frankreich

    WIEN ART FAIR - Palais Palffy - Wien - Österreich

    LUXEMBURG-KUNSTPREIS - La Pinacothèque - Luxemburg

    EXPOMETRO - Los Angeles - Vereinigte Staaten

    2021 :

    BUSINESS ART FAIR - Espace Nesle - Paris - Frankreich

    4. MESSE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST - Casino Grand Cercle / Maurischer Saal - Aix les Bains - Frankreich

    FRÜHLINGSAUSSTELLUNG - Galerie Galléa - Kanada-Auswahl des Werkes „HAND IN HAND“

    XXII. Internationale Ausstellung Esart Galeria / Esart Gallery – Barcelona, ​​​​Spanien

    LUXEMBURG-KUNSTPREIS - La Pinacothèque - Luxemburg

    2020 :

    LUXEMBURG-KUNSTPREIS - La Pinacothèque - Luxemburg

  • Privatsammlungen

    2022 :

    1 Werk in Privatsammlung in Basel - Schweiz

    1 Werk in Privatsammlung in Metz – Frankreich

    1 Werk in Privatsammlung auf den Kanarischen Inseln – Spanien

    1 Werk in Privatsammlung in Mailand – Italien

    1 Werk in Privatsammlung in Venedig – Italien

    1 Werk in Privatsammlung in Athen – Griechenland

    2021 :

    3 Werke in Privatsammlung in Annecy – Frankreich

    2 Werke in Privatsammlung in Genf – Schweiz

    3 Werke in Privatsammlungen in Brüssel - Belgien

    2 Werke in Privatsammlungen in Los Angeles – USA

    2020 :

    3 Werke in Privatsammlung in Barcelona und Madrid – Spanien

    2 Werke in Privatsammlung in London – England

    2019 :

    2 Werke in Privatsammlung in Mailand – Italien

    1 Werke in Privatsammlung in Genf – Schweiz

    2018 :

    2 Werke in Privatsammlung in Lyon – Frankreich

    1 Werke in Privatsammlung in Tunis - Tunesien

    1 Werke in Privatsammlung in Marrakesch - Marokko

  • Entdecken Sie die beiden erhaltenen Zitate, indem Sie hier klicken

nach dem Weg...

  • Kunst war für mich schon immer eine Selbstverständlichkeit, vor allem aufgrund der Umgebung, in der ich aufgewachsen bin. Das Zuhause meiner Kindheit war sowohl ein Ort zum Leben als auch ein Zufluchtsort für die Architektur… weiterlesen

  • Architektur, die oft als Wissenschaft des Bauens und Kunst des Bauens angesehen wird, geht weit über ihre primäre Funktion, Schutzräume oder Strukturen zu schaffen, hinaus. Sie verkörpert auch einen professionellen künstlerischen Ausdruck… weiterlesen

  • Meine Reise als zeitgenössischer figurativer Künstler hat mich auf einen faszinierenden Weg geführt, auf dem sich die Komplexität der menschlichen Anatomie mit dem Studium der Ergonomie verbindet. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht… weiterlesen

  • Mein Weg als zeitgenössischer figurativer Maler ist nicht konventionell. Tatsächlich ist es von meiner Ausbildung und meiner Leidenschaft für Architektur geprägt und beeinflusst. Dieser Zusammenhang… weiterlesen

  • Komplizenschaft ist eine immaterielle Vorstellung, ein stiller Tanz zwischen zwei Seelen, die einander erkennen und ein stilles Geheimnis teilen. Als zeitgenössischer figurativer Künstler versuche ich, das Wesentliche einzufangen… weiterlesen

  • Seit meinen Anfängen in der künstlerischen Welt war ich immer fasziniert von der Art und Weise, wie wir als Menschen versuchen, unsere Wahrnehmung der Welt einzufangen, zu verstehen und auszudrücken … weiterlesen

  • Mein Weg in die Kunstwelt ist tief in meiner Reise als Architekt verwurzelt. Jede gezeichnete Linie, jedes geformte Volumen, jeder Farbton wird beeinflusst… weiterlesen