Les Grolles , Alain Rouschmeyer Prozess Les Grolls , Alain Rouschmeyer Prozess

Groll im künstlerischen Schöpfungsprozess

Ich tauche in das künstlerische Universum ein, in dem die täglichen Elemente wie der Groll während des Schöpfungsprozesses in Identitätsembleme umgewandelt werden können. Ein kürzlich im Jahr 2020 in der Welt veröffentlichtes Artikel zeigt diese faszinierende Realität. La Grolle, ein gewöhnliches, aber detailliertes Objekt: Es dient als Erweiterung unseres Seins, Schutzberichterstattung, stille Beobachter unserer Bewegungen. Es wird dann viel mehr als zu einer einfachen Kleidungsverzierung. bedeutende Ikone im Herzen des künstlerischen Prozesses verwandelt Dieser Prozess von ...

Mehr lesen
Die Skizze , Kunstwerk Alain Rouschmeyer Die Skizze , Kunstwerk Alain Rouschmeyer

Die Skizze…, der Schatten eines Kunstwerks

In der aktuellen Zeit, in der Digital regiert, finde ich eine süße Nostalgie in der Einfachheit der Skizze. Letzteres, oft vergessen und verbannt im Schatten der großen Kunstwerke, behält dennoch einen unbestreitbaren Charme bei. Ist sein Diskretion nicht ein Spiegelbild seiner Stärke? Betont seine Abwesenheit im Zusammenhang mit dem Abstract seine entscheidende Bedeutung nicht? Lassen Sie mich Sie zur Wiederentdeckung dieses Mediums führen, das für jeden Künstler so wertvoll ist: die Skizze.

Mehr lesen
Figurative Kunst , Alain Rouschmeyer Alain Rouschmeyer Figurative Kunst , Alain Rouschmeyer Alain Rouschmeyer

Figurative Kunst, ein gewundener Weg voller Komplizenschaft

Die figurative Kunst ist ein Weg, ein Weg, der von Leidenschaft durchdrungen und von emotionalen Intensitäten bewohnt ist. Indem wir diesen aufregenden Weg durchstöbern, zeigen wir das Geheimnis der Formen, die dort auftreten, in einem Ballett, das von dem Schlagen des kreativen Herzens unterbrochen wird. Jede Arbeit ist nicht nur eine visuelle Komposition; Sie verkörpert eine narrative, narrative und tief menschliche Geschichte.

Nach der von der Welt durchgeführten Studie 2020 hat die figurative Kunst im Laufe der Jahrhunderte eine bemerkenswerte Transformation überschritten, um verschiedene Formen des Ausdrucks . Sein Einfluss auf unsere kollektive Vision der Realität ist unbestreitbar; Es bietet uns die Möglichkeit, Wahrnehmungs- und kognitive Hindernisse zu überschreiten, um die Welt in einem neuen Licht zu verstehen.

Mehr lesen
Inspiration , Geschichte Alain Rouschmeyer Inspiration , Geschichte Alain Rouschmeyer

Die Geschichte hinter jedem Gemälde: Entdecken Sie die Geheimnisse meiner Werke

Ein Kunstwerk ist nicht auf Farben auf einer Leinwand beschränkt. Hinter jedem Tisch verbirgt sich eine Inspiration, eine Emotion, einen Moment . Egal, ob es sich um eine städtische Landschaft handelt, die an Ort und Stelle skizziert ist, eine figurative Szene mit Licht oder einer abstrakten Komposition, die von einer inneren Reise geboren wurde, jedes Werk ist ein Eindruck von Zeit und Künstler.

Mehr lesen
Tipps , Ambiente Alain Rouschmeyer Tipps , Ambiente Alain Rouschmeyer

Warum verändert ein Kunstwerk Ihr Interieur?

Haben Sie jemals dieses seltsame Gefühl gespürt, indem Sie einen gut eingerichteten Raum betreten, aber was an der Seele fehlt? Ein wunderschönes Interieur, so raffiniert es auch ist, kann manchmal unpersönlich erscheinen, wenn es dieses wesentliche Element fehlt: ein Kunstwerk .

Mehr lesen
Figurative Malerei , Kunstwerk Alain Rouschmeyer Figurative Malerei , Kunstwerk Alain Rouschmeyer

Camille und der See

„Camille und der See“ ist fast zu einem wiederkehrenden Thema in meiner künstlerischen Arbeit geworden, weil es alle Elemente aufgreift, die meine Forschungsarbeit ausmachen, die sich um die menschliche Haltung und den genutzten Raum dreht. Darüber hinaus bietet der See diese Vielfalt an Texturen und Farben, die ihm eigen sind und die diesem bezaubernden Raum zusätzliche Faszination verleihen. Die erste Arbeit zu diesem Thema im Jahr 2020…

Mehr lesen
PLATTFORM , NFT Alain Rouschmeyer PLATTFORM , NFT Alain Rouschmeyer

NFTs…

Dieser Beitrag ist einfach der Blick, den ich als sogenannter klassischer Künstler auf ein virtuelles Universum werfe, das auf belästigende Weise an unsere Türen klopft und das wir uns schon aus Neugier unbedingt ansehen wollen. Kunst und das NFT oder das NFT in der Kunst. Vor einiger Zeit hörte ich diesen Begriff im Rahmen einer Schulung zum Schutz von Kunstwerken und ihren Zeitstempeln zum ersten Mal ... nur wenige Monate später konnte ich dieses Wort wieder im informativen Kontext entstehender virtueller Universen sprechen hören. Dann gab es eine Kette von Anfragen, meine Werke zum Nutzen des virtuellen Handels auf speziellen Plattformen mit dieser wiederkehrenden Bezeichnung NFT zu erwerben.

Mehr lesen
Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer

„Schönheitsfleck“: ein Schwimmritual

Heute möchte ich eines meiner Werke, das mir besonders am Herzen liegt, mit Ihnen teilen: „Grain de Beauté“. Mit der Erstellung dieses Gemäldes wollte ich einen Moment der Ruhe und Kontemplation einfangen, indem ich eine Ansicht meiner Frau aus der Vogelperspektive wählte, die am Ufer des Sees von Annecy sitzt und dabei ist, für ihren zweiten Lieblingsschwimmen ins Wasser zu springen.

Ich kenne dieses Verfahren seit vielen Jahren und es bereitet mir immer noch große Freude, über sein Ritual nachzudenken. Sehr oft mache ich eine kurze Skizze seiner vorläufigen Haltungen. Dies gilt auch für das Werk „Backless“, das ich nach diesem Bild gemalt habe, wobei ich mich leicht nach rechts bewegte.

Mehr lesen
Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer

„Der Gletscher der Alpen“

Mein Ziel war es, jedes Detail präzise einzufangen, von der Textur der Kleidung bis hin zum Gesichtsausdruck der Personen. Diese Liebe zum Detail trägt dazu bei, eine dynamische und eindringliche Atmosphäre zu schaffen, in der jede Person ihre eigene Geschichte zu erzählen scheint.

Die in die Tiefe reichende Warteschlange verleiht der Szene eine Dimension von Realismus. Der Einsatz von Perspektiven hilft, den Hintergrund und die aufgereihten Charaktere darzustellen und vermittelt so den Eindruck von Bewegung und ständiger Aktivität.

Mehr lesen
Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer

"Regnerischen Tag"

Heute möchte ich mit Ihnen eines meiner neuesten Werke mit dem Titel „Rainy Day“ teilen. Dieses Gemälde fängt einen Moment der Ruhe und Besinnung ein, eine Szene, die meine Liebe zur Natur und die beruhigende Einsamkeit, die sie bieten kann, tief widerspiegelt.

Hergestellt nach einer vorläufigen Skizze, die am Ufer unter dem Schutz einer Bushaltestelle angefertigt wurde. Es handelt sich um ein mit UV-Schutzlack geschütztes Acrylwerk auf einer 100 x 70 cm großen Leinenleinwand, das mit einem Echtheitszertifikat und einer internationalen Hinterlegungsbescheinigung geliefert wird. Es ist außerdem mit einer amerikanischen Box aus hellem Holz eingerahmt. (Siehe Foto unten auf der Seite)

Mehr lesen
Kunst , Plattform Alain Rouschmeyer Kunst , Plattform Alain Rouschmeyer

Singulart... es ist vorbei!

Verführt von der humanistischen Argumentation der Plattform, die die Anwesenheit eines mitarbeitenden Künstlers hervorhebt, der bereit ist, Ihre Fragen zu beantworten, habe ich mir tatsächlich zum Zeitpunkt der Registrierung vorgestellt, dass die Zusammenarbeit in dem Maße etabliert sein würde, in dem jeder die Arbeitszeit des anderen respektiert.

Eine erste E-Mail, in der ich darüber informiert wurde, dass eines meiner Werke das Interesse eines „Sammlers“ geweckt hat (Vorsicht bei Singulart, es gibt keinen Unterschied zwischen Sammler und Kunstliebhaber), aber mit einer Kaufanfrage auf - 25 %, brachte meine Antwort auf eine Annahme von -10 %. Die Antwort oder die geringste Information zu dieser Verhandlung wartet bis heute auf eine Antwort …

Mehr lesen
Zeitgenössisch-figurative Kunst , Ikonographie Alain Rouschmeyer Zeitgenössisch-figurative Kunst , Ikonographie Alain Rouschmeyer

Figurative Kunst: Ein Minenfeld der Interpretationen

Die Interpretation eines figurativen Werkes kann tatsächlich Missverständnissen oder Fehlinterpretationen unterliegen. Es liegt mir am Herzen, dieses Thema anzusprechen, da es aus so vielen Gründen immer wieder auftritt und daher zu Divergenzen führt.

Ich erinnere mich noch sehr gut an die Unterrichtsstunden an der Kunsthochschule, in denen der Unterricht Ikonographie hervorrief, bei der es darum ging, die Komposition mit der absichtlichen Forschung des Künstlers zu verbinden und sich eine bestimmte, als qualitativ angesehene Lesart aneignen zu können, um sie zu ermöglichen ein besseres Verständnis der visualisierten Arbeit. Diese Analyse hat für mich immer etwas gebracht

Mehr lesen
GEMÄLDE , ACRYL , Kunstwerk Alain Rouschmeyer GEMÄLDE , ACRYL , Kunstwerk Alain Rouschmeyer

„Das Mädchen in Blau“

Der Sommer weckt Bilder von Wärme, Freiheit und friedlichen Momenten in der Natur. Genau diese Atmosphäre fängt mein neuestes Gemälde mit dem Titel „DAS MÄDCHEN IN BLAU“ ein, ein Kunstwerk, das aus einer einfachen Bleistiftskizze entstand und von der wiederkehrenden Reise einer jungen Frau in einem blauen Kleid inspiriert wurde.

Ich habe die Szene zunächst in Graphit skizziert und dabei die wesentlichen Konturen und Details erfasst. Dieser entscheidende Schritt ermöglichte es uns, den Grundstein für die Komposition zu legen und die Essenz des Augenblicks einzufangen. Zurück in der Werkstatt habe ich die erstellte Skizze im Rasterverfahren auf einer 70 x 70-Leinwand reproduziert. Ich habe dann

Mehr lesen
DIE SKIZZE , EIN ANSATZ Alain Rouschmeyer DIE , EIN ANSATZ Alain Rouschmeyer

Die Skizze… Grundlage meines Ansatzes

Ich habe eine ganz besondere Vorliebe für diesen Moment, der einen Spaziergang, eine Entdeckung und die Herausforderung, einen Moment voller Emotionen festzuhalten, verbindet.

Auf der Grundlage von Skizzen, gespickt mit Erinnerungen und gemischt mit Fantasie, erwachen die Bilder in meiner Werkstatt zum Leben.

Die Skizze hat das ganz besondere Privileg, einen Moment zu nutzen, oft sehr schnell, um zu versuchen, eine Emotion oder einen Auszug aus einer persönlichen Reise zu teilen. Es verfügt über die ihm eigene Fähigkeit, durch den zu transkribierenden Blick einen Mechanismus zwischen Blick und Hand in Gang zu setzen, der die unterschiedlichen Wahrnehmungen wie einen singulären Abdruck übersetzen muss.

Mehr lesen
Erbe , Restaurierung Alain Rouschmeyer Erbe , Restaurierung Alain Rouschmeyer

Ein Gefühl, das in die Geschichte eingeht…

Seit diesem Tag habe ich drei Informationen mit dem Titel erhalten

„Die Bedrohung für Delacroix‘ Gemälde“

und ich gebe zu, dass mich die vierte Information der Maison des Artistes dazu veranlasste, einen Brief direkt an Rémy Aron, den Präsidenten der Maison des Artistes, zu schicken.

Der erhaltene Brief trägt den Titel „Aufruf an die Künstler für ein sofortiges Moratorium“...

Meine langjährigen Gefühle gegenüber dem Erbe haben den Brief diktiert, den ich Ihnen hier übergebe.

Ich kenne Ihre Reaktionen auf die Lektüre meines Textes nicht, aber es ist eine Position, die mir als auf Renovierung spezialisierter Architekt und als Künstler mit akademischem Hintergrund am Herzen liegt.

Mehr lesen
Zeitgenössisch-figurative Kunst , Ausstellung , Auktion Alain Rouschmeyer Zeitgenössisch-figurative Kunst , Ausstellung , Auktion Alain Rouschmeyer

Wenn die Kunst in die Berge geht…

Es ist mir eine große Ehre, in diese Auswahl aufgenommen zu werden. Ich habe die ursprüngliche Philosophie dieser Veranstaltung sehr geschätzt. Tatsächlich wird in diesem Dorf eine Gemeinschaftsausstellung für einen Zeitraum von vier Tagen organisiert, die mit einer Auktion endet. Die Voraussetzungen für den Zugang zu dieser Veranstaltung als Künstler sind einfach und respektvoll. Darüber hinaus besteht das Ziel der Auktion darin, Gelder für einen lokalen Kulturverein zu sammeln.

Mehr lesen
Interview , Radio Alain Rouschmeyer Interview , Radio Alain Rouschmeyer

35 Minuten auf Sendung… Radio Grand Lac

Radio Grand Lac ist ein lokaler Radiosender, dessen Name jedoch wie ein fernes Land klingt. Es fehlt nur noch das kleine kanadische Haus aus verbranntem Holz mit einem Elchkopf am Eingang.

Das Thema lautete: „Die Verschmelzung von Kunst und Architektur“, zwei sehr ähnliche Fähigkeiten, die ich persönlich erst nach langer Zeit gemeinsam annehmen konnte, wobei ich ständig versuchte, meine beiden Haltungen zu analysieren, um ihre Bedeutung besser zu verstehen.

Mehr lesen

„Pareidolia“… ein Kunstwerk mit zwei Gesichtern

Visuelle Pareidolie ist Teil optischer Täuschungen.

Ich wollte mit Ihnen über dieses Werk sprechen, das aus einer Skizze und einer Reflexion im Anschluss an eine Debatte mit einem Freund, einem Maler wie mir, entstanden ist. Gemeinsam diskutieren wir oft über den Verlauf des Lebens und seine Entwicklung. Aus der Erinnerung kommt es mir so vor, als seien die gemachten Kommentare aus der Beobachtung entstanden, oder vielmehr aus der Art und Weise, wie der Begriff Resilienz durch die aktuelle menschliche Körperhaltung hervorgerufen wird.

Mehr lesen
Workshop-und-Kreationen , zeitgenössische Kunst Alain Rouschmeyer Workshop-und-Kreationen , zeitgenössische Kunst Alain Rouschmeyer

Maler und Architekt…

Ich bin ein zeitgenössischer figurativer Künstler und meine Arbeit variiert mit verschiedenen Medien. Beim Malen bevorzuge ich Öl und Acryl, mit einer Vorliebe für Acryl, weil ich dem Geist des Skizzierens am Herzen liege. Beim Zeichnen arbeite ich gerne mit Feder, Tusche, Kohle, schwarzer Kreide und Rötel.

Nach meiner Ausbildung zum Architekten leitete diese Praxis meine künstlerische Forschung zur menschlichen Körperhaltung. Meine Arbeit zielt darauf ab, Körperhaltung, Ergonomie, den betreffenden Raum und das Format der Leinwand zu erforschen und widerzuspiegeln.

Mehr lesen

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Öl, Kohle, schwarzer Stein und Blut auf Leinenleinwand – 80 x 80