ich warte auf dich
Er hatte schüchtern seinen Platz auf der Bank gegenüber von mir und ein paar Meter entfernt eingenommen. Er hatte gerade das Gasthaus mit seinem Glas Rotwein in der Hand verlassen. Er schien vor dem Lärm und dem inneren Lärm des Gasthauses zu fliehen.
Die antike Bank aus Metall und Holz wirkte unproportioniert, als er auf dem Ende saß.
Seine Körperhaltung deutete darauf hin, dass er auf etwas oder vielmehr auf jemanden oder vielleicht sogar auf beides wartete. Seine Gesten, seine Bewegungen, sein Blick sprachen Bände über den Geist, mit dem er sich dort zurückgezogen hatte, als ob er sich auf eine zukünftige Situation vorbereiten oder sich an sie anpassen wollte. Sein gesamtes Erscheinungsbild, seine Gesten, während er an seinem Glas Rotwein nippte, deuteten darauf hin, dass ihm eine ganze Reihe von Bedenken, Fragen und Szenarien durch den Kopf gingen. Er scannte abwechselnd die Gasse, die zu diesem Gasthaus führte, und den Bildschirm seines Smartphones, als bestünde eine virtuelle Verbindung zwischen dieser engen Gasse und den Informationen, die er auf dem Bildschirm erwarten konnte.
Die Art, wie er seinen roten Ballon hielt, die Eleganz, mit der er ihn zum Mund führte, die kleinen, regelmäßigen Schlucke, die er genoss, deuteten darauf hin, dass Wein für ihn ein Getränk war, dessen Qualitäten er mit Urteilsvermögen schätzte. Der Moment war zweifellos ideal und günstig, um ihm zu ermöglichen, seine Fragen und seine Schüchternheit in den Griff zu bekommen, als würde er sich auf ein Ereignis vorbereiten, dessen Ausmaß er nicht kontrollieren konnte.
Das Gasthaus lag im Herzen des Dorfes und war der einzige Treffpunkt für Stammgäste dieses Ortes. Er schien sowohl mit dem Ort vertraut zu sein als auch ausreichend distanziert, um ihn nicht als Stammgast zu betrachten. Er schien jeden zu kennen, hielt sich jedoch in seinen Bemerkungen auf Distanz, was ihm eine eher marginale und respektable Haltung verlieh.
Er konsultierte kurz die Gasse und den Bildschirm seines Telefons, bevor er mit seinem leeren Glas Wein das Gasthaus betrat, nur um ein paar Minuten später ohne einen einzigen Drink wieder herauszukommen. Als er die Tür des Wirtshauses schloss, erklärte er einem seiner Bekannten, dass es besser sei, auf der Außenbank auf ihn zu warten, und dass seine Ankunft unmittelbar bevorstehe. Diese kurze Information zeigte deutlich, dass seine Haltung mit einem Treffen verbunden war und dass es sich bei der erwarteten Person zweifellos um eine Frau handelte.
War dieses Treffen ein „Date“? Wie hätten Sie es durch diese Geschichte verstanden? Hinterlassen Sie mir unten Ihren Kommentar.
Als ich ein paar Meter von ihm entfernt saß, verspürte ich ein gewisses Mitgefühl für diesen Fremden, der mir seine Fragen zu stellen schien. Zweifellos habe ich eine Geschichte aufgebauscht, die ich ihm allein durch die Beobachtung seiner Körperhaltung zugeordnet hatte. Der Verzicht auf sein Glas Wein und die Neutralität, die er zeigen wollte, schienen mir das imaginäre Szenario eines ersten Dates zu begründen.
Während der Beobachtung, die ich machte, und der Skizze, die ich von diesem Fremden anfertigte, ordnete ich ihm eine Geschichte zu, deren Wahrheitsgehalt mir überhaupt nicht bewusst war und die ich ihm im Laufe meiner Bleistiftskizzen gerne zuschrieb. Es war etwa 18:40 Uhr und dieses Ende des Sommers brachte einen Hauch von Romantik mit sich, der sich aufdrängte.
Der Rotweinballon, der zu Beginn des Abends in seinen Händen gestanden hatte, musste in seinen Augen zweifellos ein Thema gewesen sein, das möglicherweise falsch interpretiert wurde, und er hatte es daher vorgezogen, die Möglichkeit abschweifender Gedanken zu diesem Thema auszuschließen. Die Ruhe des Ortes und diese Situation, die ich einige Zeit lang beobachten konnte und die ich von einem Nachbartisch aus beobachten konnte, erforderten, dass ich blieb, um ihre Entwicklung festzuhalten.
Die erste fertige Skizze weckte in mir den unwiderstehlichen Wunsch, ein Gemälde zu diesem Thema zu schaffen, und ich möchte es gerne mit Ihnen teilen. Ich lade Sie ein, es hier zu entdecken.