Porträt eines Künstlers

„Kunst macht das Leben interessanter als Kunst. » Robert Filliou

Kunst ist kein Selbstzweck. Es ist ein Motor des Lebens, ein Katalysator für Emotionen und ein wunderbares Ausdrucksmittel. Die Botschaft von Alain Rouschmeyer ist klar. Diese Bilder sind Ausschnitte aus dem Leben, Gourmet-Ansätze für den Alltag, die er lustvoll „zerkleinern“ kann. Genreszenen, Lebensszenen, Landschaften, Akte, der Künstler verschließt keine Türen. Technische Meisterschaft, Materialwiedergabe, Präzision der Linien und die Suche nach einer Ästhetik von Körpern, Formen und Farben stehen im Mittelpunkt seines künstlerischen Ansatzes. Strenge und scharfe Auffassungsgabe sind Fähigkeiten, die er insbesondere durch seine anfängliche Ausbildung zum Architekten entwickelt hat.  

Das Talent des Künstlers kommt auch in seiner Fähigkeit zum Ausdruck, uns eine Geschichte zu erzählen und uns in seine Intimität mitzunehmen. Die Wahl des Figurativen ist nicht trivial, sie bietet uns beruhigende Orientierungspunkte, Wege der Identifikation, die so selten von der gegenwärtigen zeitgenössischen Schöpfung und ihrem Kult der Abstraktion beschritten werden. Der Künstler legt den Grundstein, er schafft ein Dekor, eine Atmosphäre und lässt uns vorstellen, was als nächstes passiert. Unter seinen Gesichtszügen erhalten Objekte eine neue Dimension. Sie werden zu zeitgenössischen Totems. Ein leerer Stuhl, ein Paar Schuhe genügen, um die gespenstische Präsenz eines Mannes und einer Frau zu materialisieren, die wir hinter der Leinwand fast hören konnten. Alltagsmusik durchdringt die Kompositionen wie ein mitunter nostalgischer, sinnlicher, eingängiger Gesang. In seinen Gemälden taucht regelmäßig ein weibliches Model auf. Ist das eine Muse? eines Vestalinnen als Hüter des inneren Feuers des Künstlers? Alain Rouschmeyer malt mit den Händen des Schöpfers, dem Blick des Dichters und dem Herzen, geprägt von der Schönheit, die uns umgibt. Er erforscht und interpretiert klassische Kunstthemen wie die Darstellung des Badenden, die den Impressionisten so am Herzen lag, oder den Stuhl, ein Flaggschiffobjekt der Avantgarde. In seinen Gemälden wird nichts dem Zufall überlassen. Die scheinbare Spontaneität der Komposition ist das Ergebnis sorgfältiger Beobachtungsarbeit und ästhetischer Forschung. Der Künstler berührt uns mit seiner Sensibilität und seinem poetischen Umgang mit der Welt um ihn herum. Seine Kunst ist eine Einladung, den Tag zu genießen.

Andréas ALBERTI – Mai 2021

Alain Rouschmeyer

Alain Rouschmeyer ist vor allem für seine Acrylgemälde auf mittelformatiger Leinwand und seine zeitgenössischen Tuschezeichnungen bekannt. Als Beobachter des Alltags analysiert er den menschlichen Gang anhand der Haltungen und Räume, die er durchquert, als wolle er das Banale erforschen und seinen Duft einfangen. Sein künstlerischer Weg lädt ihn zur Arbeit an Architektur ein, in der er gerne über Wohnräume und die Transversalitäten nachdenkt, die ihre Nutzung bestimmen. Wie ein Dichteranalytiker navigiert Alain Rouschmeyers Werk zwischen Realität und Intimität und offenbart Bindung und Loslösung nach einem bewussten Willen. Es erkundet die verborgene Dimension des Alltags, die uns immer wieder herausfordert wie Jazzmusik oder warmer Blues. Die Romantik, deren zeitgenössische und zeitlose Übersetzung er voll und ganz annimmt, bewohnt den Bildträger als einen involvierten Raum.

https://www.alainrouschmeyer.art
Vorherige
Vorherige

ich warte auf dich

Nachfolgend
Nachfolgend

Der heiße Sand