"Regnerischen Tag"

Rainy Day – Ein Tauchgang in die Ruhe der Natur

Heute möchte ich eines meiner neuesten Werke mit dem Titel Rainy Day . Dieses Gemälde fängt einen Moment der Ruhe und Besinnung ein, eine Szene, die meine Liebe zur Natur und die beruhigende Einsamkeit, die sie bieten kann, tief widerspiegelt.

Hergestellt nach einer vorläufigen Skizze, die am Ufer unter dem Schutz einer Bushaltestelle angefertigt wurde. Es handelt sich um ein mit UV-Schutzlack geschütztes Acrylwerk auf einer 100 x 70 cm großen Leinenleinwand, das mit einem Echtheitszertifikat und einer internationalen Hinterlegungsbescheinigung geliefert wird. Es wird auch gerahmt mit einer amerikanischen Box aus hellem Holz angeboten, so dass die Komposition dieses Werkes vollständig wahrgenommen werden kann. (Siehe Foto unten auf der Seite)

Komposition und Technik eines nahezu monochromen Werkes

„Rainy Day“ zeigt einen einsamen Fischer in einem Boot namens „La Savoyarde“. Bei leichtem Regen wird er von einem grünen Sonnenschirm geschützt, was der Szene einen Hauch von Intimität verleiht. Die vorherrschenden Farben sind Grau- und Grüntöne, die eine ruhige und leicht melancholische Atmosphäre schaffen. Die konzentrischen Kreise, die die Regentropfen auf dem Wasser bilden, tragen zu diesem Gefühl der Ruhe und Kontinuität bei.

Details und Gedanken

Ich habe darauf geachtet, das Spiegelbild des Bootes und des Fischers auf dem Wasser einzufangen und der Komposition eine Dimension von Tiefe und Realismus zu verleihen. Licht und Schatten spielen in dieser Arbeit eine entscheidende Rolle und unterstreichen die Ruhe und Geduld des Fischers angesichts der Naturelemente.

Themen und Interpretationen

Für mich symbolisiert diese Arbeit freiwillige Einsamkeit und persönliche Reflexion. Die Angelszene, die oft mit Geduld und Kontemplation assoziiert wird, wird hier zur Metapher für Selbstbeobachtung. Der Fischer bleibt trotz des Regens konzentriert und gelassen und verdeutlicht damit die Harmonie mit der Natur und die Widerstandsfähigkeit angesichts der Herausforderungen der Umwelt.

Inspiration und Stil

Mein künstlerischer Stil zeichnet sich durch sorgfältige Liebe zum Detail und die Fähigkeit aus, durch alltägliche Szenen Emotionen hervorzurufen. „Rainy Day“ ist keine Ausnahme. Dieses Gemälde lädt den Betrachter ein, einen intimen Moment mit dem Fischer zu teilen, die Sanftheit des Regens und die Gelassenheit des Augenblicks zu spüren.

Abschluss

„Rainy Day“ ist eine Einladung zur Besinnung und Ruhe. Es spiegelt nicht nur meine technischen Fähigkeiten wider, sondern auch meine Fähigkeit, eine einfache Szene in ein tiefes emotionales Erlebnis zu verwandeln. Ich hoffe, dass dieses Werk Sie genauso berührt wie mich, als es entstand.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dieses Gemälde zu entdecken. Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Eindrücke und würden mich freuen, diese Arbeit weiter mit Ihnen zu besprechen.

Alain Rouschmeyer

Alain Rouschmeyer ist vor allem für seine Acrylgemälde auf mittelformatiger Leinwand und seine zeitgenössischen Tuschezeichnungen bekannt. Als Beobachter des Alltags analysiert er den menschlichen Gang anhand der Haltungen und Räume, die er durchquert, als wolle er das Banale erforschen und seinen Duft einfangen. Sein künstlerischer Weg lädt ihn zur Arbeit an Architektur ein, in der er gerne über Wohnräume und die Transversalitäten nachdenkt, die ihre Nutzung bestimmen. Wie ein Dichteranalytiker navigiert Alain Rouschmeyers Werk zwischen Realität und Intimität und offenbart Bindung und Loslösung nach einem bewussten Willen. Es erkundet die verborgene Dimension des Alltags, die uns immer wieder herausfordert wie Jazzmusik oder warmer Blues. Die Romantik, deren zeitgenössische und zeitlose Übersetzung er voll und ganz annimmt, bewohnt den Bildträger als einen involvierten Raum.

https://www.alainrouschmeyer.art
Vorherige
Vorherige

„Der Gletscher der Alpen“

Nachfolgend
Nachfolgend

Singulart... es ist vorbei!