Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer

„Schönheitsfleck“: ein Schwimmritual

Heute möchte ich eines meiner Werke, das mir besonders am Herzen liegt, mit Ihnen teilen: „Grain de Beauté“. Mit der Erstellung dieses Gemäldes wollte ich einen Moment der Ruhe und Kontemplation einfangen, indem ich eine Ansicht meiner Frau aus der Vogelperspektive wählte, die am Ufer des Sees von Annecy sitzt und dabei ist, für ihren zweiten Lieblingsschwimmen ins Wasser zu springen.

Ich kenne dieses Verfahren seit vielen Jahren und es bereitet mir immer noch große Freude, über sein Ritual nachzudenken. Sehr oft mache ich eine kurze Skizze seiner vorläufigen Haltungen. Dies gilt auch für das Werk „Backless“, das ich nach diesem Bild gemalt habe, wobei ich mich leicht nach rechts bewegte.

Mehr lesen
Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer

„Der Gletscher der Alpen“

Mein Ziel war es, jedes Detail präzise einzufangen, von der Textur der Kleidung bis hin zum Gesichtsausdruck der Personen. Diese Liebe zum Detail trägt dazu bei, eine dynamische und eindringliche Atmosphäre zu schaffen, in der jede Person ihre eigene Geschichte zu erzählen scheint.

Die in die Tiefe reichende Warteschlange verleiht der Szene eine Dimension von Realismus. Der Einsatz von Perspektiven hilft, den Hintergrund und die aufgereihten Charaktere darzustellen und vermittelt so den Eindruck von Bewegung und ständiger Aktivität.

Mehr lesen
Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer Kunstwerk , Gemälde Alain Rouschmeyer

"Regnerischen Tag"

Heute möchte ich mit Ihnen eines meiner neuesten Werke mit dem Titel „Rainy Day“ teilen. Dieses Gemälde fängt einen Moment der Ruhe und Besinnung ein, eine Szene, die meine Liebe zur Natur und die beruhigende Einsamkeit, die sie bieten kann, tief widerspiegelt.

Hergestellt nach einer vorläufigen Skizze, die am Ufer unter dem Schutz einer Bushaltestelle angefertigt wurde. Es handelt sich um ein mit UV-Schutzlack geschütztes Acrylwerk auf einer 100 x 70 cm großen Leinenleinwand, das mit einem Echtheitszertifikat und einer internationalen Hinterlegungsbescheinigung geliefert wird. Es ist außerdem mit einer amerikanischen Box aus hellem Holz eingerahmt. (Siehe Foto unten auf der Seite)

Mehr lesen

„Pareidolia“… ein Kunstwerk mit zwei Gesichtern

Visuelle Pareidolie ist Teil optischer Täuschungen.

Ich wollte mit Ihnen über dieses Werk sprechen, das aus einer Skizze und einer Reflexion im Anschluss an eine Debatte mit einem Freund, einem Maler wie mir, entstanden ist. Gemeinsam diskutieren wir oft über den Verlauf des Lebens und seine Entwicklung. Aus der Erinnerung kommt es mir so vor, als seien die gemachten Kommentare aus der Beobachtung entstanden, oder vielmehr aus der Art und Weise, wie der Begriff Resilienz durch die aktuelle menschliche Körperhaltung hervorgerufen wird.

Mehr lesen

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Öl, Kohle, schwarzer Stein und Blut auf Leinenleinwand – 80 x 80