NFTs…

Dieser Beitrag ist einfach der Blick, den ich als sogenannter klassischer Künstler auf ein virtuelles Universum werfe, das auf belästigende Weise an unsere Türen klopft und das wir uns schon aus Neugier unbedingt ansehen wollen. Kunst und das NFT oder das NFT in der Kunst. Vor einiger Zeit hörte ich diesen Begriff im Rahmen einer Schulung zum Schutz von Kunstwerken und ihren Zeitstempeln zum ersten Mal ... nur wenige Monate später konnte ich dieses Wort wieder im informativen Kontext entstehender virtueller Universen sprechen hören. Dann gab es eine Kette von Anfragen, meine Werke zum Nutzen des virtuellen Handels auf speziellen Plattformen mit dieser wiederkehrenden Bezeichnung NFT zu erwerben.

Was ist NFT?

Ein NFT oder „Non-Fungible Token“ ist eine Art einzigartiger digitaler Vermögenswert, der in einer Blockchain gespeichert und authentifiziert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen oder Kryptowährungen wie Bitcoin, die fungibel (d. h. untereinander austauschbar) sind, verfügt jeder NFT über unterschiedliche Eigenschaften, die ihn einzigartig und nicht austauschbar machen. Es ist eine Definition, die nicht ganz klar ist und die viele Fragen aufwirft, wenn man Kunst auf klassische oder sogar fast akademische Weise praktiziert. Meine persönlichen und beruflichen Erfahrungen führten mich oft dazu, mit digitalen Medien zu arbeiten, und dort begann ich, den Zweck und das verborgene Interesse der Speicherung und Authentifizierung von Arbeiten zu erkennen.

NFTs haben sich in den unterschiedlichsten Branchen verbreitet. NFTs, die ursprünglich mit affengesichtigen Piktogrammen bekannt waren, haben zahlreiche Veränderungen erfahren und wirken sich auf sehr unterschiedliche Sektoren und Ästhetiken aus, was die Auswahlmöglichkeiten bei der Erkundung dieses Universums noch weiter vervielfacht. Die Plattformen, auf denen NFTs gehostet werden, sind zahlreich und jede hat positive und negative Aspekte und sollte im Detail studiert werden, um herauszufinden, welche für Sie geeignet ist. (siehe Absatz unten)

Es handelt sich um ein auf Kryptowährungen basierendes Wirtschaftsuniversum mit allen damit verbundenen Gefahren, also schwankenden Werten, deren Einflussparameter ich nicht kenne (Politik, Ereignisse, Trends usw.). Seit Juli 2024 können wir derzeit einen Durchbruch bei der Standardwährung des NFT, nämlich Ethereum, beobachten, eine Entwicklung, die tendenziell im Einklang mit dem Wert von Bitcoin steht. Einige Insider werden Ihnen also sagen, dass die amerikanischen Wahlen der Kryptowährung zugute kommen.

Das Prinzip der Erstellung eines NFT

Der Vorgang ist recht einfach, erfordert jedoch eine gewisse Wachsamkeit und mit ein wenig Grundkenntnissen besteht schnell die Möglichkeit, zum Ersteller eines NFT zu werden. Als Erstes müssen Sie sich für ein Währungs-Wallet namens Wallet entscheiden. Es handelt sich offensichtlich um eine virtuelle Geldbörse, die eine bestimmte Anzahl von Kryptowährungen speichert, die Sie entsprechend Ihren Absichten und den Blockchains, die Sie interessieren, ausgewählt haben. Ethereum ist die am häufigsten verwendete Währung für NFT-Transaktionen. Dann sollten Sie eine virtuelle Plattform wählen, um Ihr erstes NFT zu erstellen oder zu prägen (Hinweis: Je nach Plattform und Zeit variieren die Gebühren). Es ist gut zu wissen, dass einige Plattformen Light-Verträge anbieten, die Mint mit Verzögerung einführen. Wählen Sie eine Plattform, die zu Ihnen passt oder Ihrer künstlerischen Haltung am nächsten kommt. Achten Sie auf das Vorhandensein eines „Smart Contracts“, der es Ihnen ermöglichen kann, bei einem Zweitmarktverkauf vom Urheberrecht und der Fortführung zu profitieren. Bei der NFT muss es sich um eine hochauflösende Bilddatei handeln (häufig akzeptierte maximale Größe 80 MB). Sobald Ihr NFT erstellt wurde, ist es natürlich notwendig, ihn auf die gleiche Weise wie ein physisches Werk zu bewerben (soziale Netzwerke, Mailing usw.).

Was ist von NFT zu halten?

Zwischen Verführung und unangenehmem Universum sind NFTs vor allem eine Haltung, die man verstehen muss, um sich mit ihnen vertraut zu machen. Wie bei jeder neuen Bewegung ist es notwendig, einen Überblick über die positiven und negativen Punkte zu gewinnen.

Im Gegensatz zu NFT-Käufern haben Künstler oft und größtenteils keine verborgene Identität. Und hier ist zweifellos das Unbehagen am offensichtlichsten und die Kommunikationslücke zwischen den beiden Universen nimmt einen beträchtlichen Platz ein. Ein Künstler unterschreibt oft mit seinem Namen und im schlimmsten Fall mit einem Künstlerpseudonym, das er immer wieder verwendet. Auf der NFT-Käuferseite, die sowohl NFTs als auch virtuelle Identitäten sammelt, ist diese Haltung absolut nicht dieselbe. Ich gehe die verschiedenen Transaktionsmodi (Plattformen, Währungsumtausch usw.) durch. Es gibt genügend Websites, um diese Seite des Themas zu entdecken. Sie müssen nur wissen, und was noch wichtiger ist, dass ein NFT in einer einzigen Art von Kryptowährung erstellt werden muss, aber auch hier gibt es unterschiedliche Lösungen oder Haltungen, wir können ausführlich darüber sprechen.

Die grundlegenden Gründe für die Existenz des NFT sind vielfältig und jeder kann Vor- und Nachteile finden, deren Mengen variieren. Meinerseits scheint es wichtig zu berücksichtigen, dass die Wohnräume, die wir heute bewohnen, begrenzter sind und dass die Menge der produzierten Kunst im Widerspruch zu den zu bedeckenden Wandflächen steht. Damit kommt der NFT einem Kunstliebhaber zu Hilfe, der seine Erwerbungen über ein digitales Medium betrachten möchte, das eine Projektion oder digitale Restitution über ein elektronisches Medium ermöglicht.

Meine Bemerkung steht auch im Einklang mit dem Beitrag, der bereits auf diesem Blog verfasst wurde und den Titel trägt: „ Wenn Kunst zu einer besseren Anlagemöglichkeit wird als Immobilien .“

Der NFT kann auch zu einem immateriellen Produkt werden, das je nach Raum eine Erneuerung der Kommunikationsstrategie ermöglichen kann.

Das Hauptproblem liegt jedoch in der Kommunikation und dem ersten Austausch vor der Transaktion, da das Werk entweder bereits in Form eines NFT auf einer Plattform vorhanden ist oder auf Anfrage erstellt wird. In beiden Fällen müssen jedoch Transaktionsparameter definiert werden.

Die Erstellung eines NFT durchläuft die Minting- oder Minting-Phase, um es in der Blockchain zu registrieren. Diese Phase verursacht variable Kosten, die von verschiedenen Parametern abhängen, z. B. der Tageszeit, variablen Kosten je nach Plattform usw. (siehe Kapitel „Erstellen“) ein NFT oben)

Egal ob Anfänger oder erfahrener Bewerber, es ist notwendig, äußerst wachsam gegenüber der Vorgehensweise der Bewerber zu bleiben, da die Betrügereien zahlreich sind und es manchmal schwierig ist, die Anomalie zu erkennen. Der NFT ist ein vollständig digitales Produkt mit allem, was bedeutet, angefangen bei der Identität des Käufers und seiner Art, in den verschiedenen sozialen Netzwerken präsent zu sein, bis hin zur Rechtfertigung bestimmter Elemente auf einer verkürzten visuellen Basis oder was nicht dazugehört, kurz gesagt, Wachsamkeit ist unerlässlich.

Eine Perspektive oder eine Sackgasse?

Ich denke, die Antwort liegt im NFT-Universum selbst. Die Grundlage dieser Praxis ist sowohl im Hinblick auf ihre Existenz als auch auf die bereitgestellten Zinsen absolut ehrenhaft, aber ich äußere große Zweifel an der Art und Weise und der Umsetzung von NFTs sowie an der geringen Identitätswürdigkeit, die in der Gruppe der Sammler vorhanden ist. Meines Wissens nach gibt es keinen relevanten Prozess, um bei einer Transaktion ruhig zu bleiben, außer die Person, mit der man spricht, aus Erfahrung zu kennen. Ein neuer Käufer gehört zu diesem virtuellen Universum, das seiner Meinung nach in den Erwerbsmodus eines in ein NFT umgewandelten Werks übergeht, aber bevor es umgewandelt wird, muss man die Mint-Box (oder Mint-Box) durchgehen. Auf einigen Websites gibt es also Lazy Minting, das jedoch nicht sehr verbreitet ist (auch Lazy Mint genannt). ARTMO -Plattform arbeitet in diese Richtung und ermöglicht es Ihnen, einen NFT zu erstellen, der mit einem physischen Werk verknüpft ist.

Persönlich habe ich eine große Menge an Anfragen zu verwalten und angesichts der zeitaufwändigen Arbeit, die mit der Überwachung dieses Themas verbunden ist, habe ich eine Haltung eingenommen, die ich Ihnen im Folgenden vorstellen werde und die die verschiedenen Anfragen maßgeblich selektiert.

Nach und nach gewinnt die Welt der NFT an Glaubwürdigkeit, das Thema fordert viele Institutionen und insbesondere La Maison des Artistes durch Fragen und Antworten zu diesem Thema auf. Sie müssen sich lediglich eine eigene Meinung bilden und so viele Informationen wie möglich zu diesem Thema lesen oder sich sogar Unterstützung holen.

Die Welt von NFT und sein Markenimage…

Das Image des NFT gewinnt allmählich an Glaubwürdigkeit. Eine Glaubwürdigkeit, die wiederhergestellt werden musste und die nun in die Sprache von Institutionen wie La Maison Des Artistes oder der ADAGP eingeführt wird. Aber viele Grauzonen bleiben hartnäckig und seltsamerweise meldet sich niemand zu Wort, und sobald wir etwas pointierte Fragen stellen, zeichnet sich ein Schatten ab. Der NFT ist eng mit Kryptowährungen verbunden und schwankt je nach Wert. Betrügereien sind zahlreich und sehr vielfältig: Wenn man sie kennt, entwickelt man schnell die nötigen Reflexe, um sie zu erkennen oder zu unterbinden. Denken Sie daran, dass der NFT nur existieren kann, wenn es NFT-Ersteller gibt, weshalb die Anfragen zum Erwerb eines virtuellen Werks zahlreich sind.

Darüber hinaus entwickelt sich dieser Markt derzeit weiter und ist auf der Suche nach eher klassischen künstlerischen Werken, was die Möglichkeit lässt, einen Blick auf einen Markt zu werfen, auf dem der klassische Künstler seine Rechte und Verkaufsbedingungen durchsetzen muss.

Virtualität auf allen Ebenen…

Es ist virtuell... daher umgeben von einer beträchtlichen Menge an Fragen, Zweifeln, begrenztem Vertrauen... Heutzutage gibt es virtuelle Banken und viele von uns nutzen sie, weil sie fast effizienter sind als die traditionellen Banken und besser unseren Erwartungen und Erwartungen entsprechen Bedürfnisse. Aber im Bereich der Kunst sind die Zutaten anders und oft das Ergebnis getarnter Werbung mit schmeichelhaften Argumenten und beispielloser Sammlerkompetenz.

NFTs, übernehmen Sie sie oder lehnen Sie sie ab

Meiner Meinung nach und durch meine Recherchen gibt es verschiedene Möglichkeiten, den NFT anzuzeigen, je nachdem, zu welcher Künstlerkategorie man gehört. Es scheint offensichtlich, dass für einen Digitalkünstler der NFT offensichtlich ist, wenn er an einem Tablet oder an digitalen Anwendungen arbeitet. Der NFT wird dann zu einer Möglichkeit, Ihre Arbeit zu sichern und zu authentifizieren. Für einen klassischen Künstler, der lieber physische Kunst durch einen Papier- oder Leinwandträger praktiziert, kann die Haltung anders gesehen werden: Es sind verschiedene Optionen möglich. Einige Künstler sehen im NFT eine Möglichkeit zur Authentifizierung des physischen Werks, indem sie ihm den Wert eines Echtheitszertifikats verleihen, während andere zwischen dem physischen Werk und dem NFT dieses Werks unterscheiden. Ein NFT kann ein physisches Werk darstellen, beim Verkauf von NFTs wird jedoch eine digitale Darstellung dieses Werks (High Definition) ausgetauscht. Das physische Kunstwerk kann weiterhin getrennt vom NFT verkauft werden. (siehe Maison des Artistes FAQ). Ich für meinen Teil würde mich eher in die zweite Kategorie einordnen, nämlich dass das physische Werk einen anderen Weg und eine andere Reise haben wird als das digitale Werk (NFT), das in eine Blockchain eingraviert ist. An diesem Punkt ist es wichtig, diese Position in einer NFT-Transaktion anzugeben, um zu vermeiden, dass eine Verbindung zwischen beiden entsteht und nach dem Original gefragt wird.

Einige bestehende NFT-Plattformen

Ich für meinen Teil und nach zahlreichen Untersuchungen und Recherchen mit Analysen zur Feststellung der Glaubwürdigkeit der Plattform habe ich drei ausgewählt: ARTMO, Foundation und Opensea.

Ich bevorzuge eine Foundation, die visuelle Eleganz, hochwertigen Service und Seriosität in der Praxis bietet. Opensea ist eine sehr gute Plattform, aber viel größer und daher gefragter und eine größere Präsenz an Werken. Artmo ist eine einfachere Plattform, die kein Wallet oder elektronisches Portemonnaie benötigt, aber NFT-Transaktionen über ihr Plattformkonto erstellt und den Verkauf in der Währung Ihrer Bank zurückgibt. Dies wird als Lazy Typing bezeichnet (siehe oben).


Synthetik…

Ein Motto, das ich jedem Künstler geben würde, der sich mit NFT beschäftigen möchte: „Bleiben Sie wachsam!!!“. Anhand dieser wenigen Zeilen werden Sie dies deutlich verstanden haben. Die virtuelle Welt stellt eine gewisse Verführung dar, die perfekt von Schauspielern mit nicht überprüfbaren E-Mail-Adressen und den Fähigkeiten von Sammlern oder Geschäftsleuten gemeistert wird, die unter dem Deckmantel des Wunsches nach Pseudo-Diskretion für uns die Karte der Sichtbarkeit und des Bekanntheitsgrads ausspielen ein Künstler. Der ewige Streit, der uns erschöpft und den wir alle den ganzen Tag hören.

Ich hoffe, dass ich Licht in dieses etwas besondere Thema bringen konnte, das einige Verbände inzwischen in das Ressourcenangebot integriert haben. Ich stehe Ihnen weiterhin zur Verfügung, um dieses Thema zu besprechen, und Sie können unten einen Kommentar hinterlassen.

Alain Rouschmeyer

Alain Rouschmeyer ist vor allem für seine Acrylgemälde auf mittelformatiger Leinwand und seine zeitgenössischen Tuschezeichnungen bekannt. Als Beobachter des Alltags analysiert er den menschlichen Gang anhand der Haltungen und Räume, die er durchquert, als wolle er das Banale erforschen und seinen Duft einfangen. Sein künstlerischer Weg lädt ihn zur Arbeit an Architektur ein, in der er gerne über Wohnräume und die Transversalitäten nachdenkt, die ihre Nutzung bestimmen. Wie ein Dichteranalytiker navigiert Alain Rouschmeyers Werk zwischen Realität und Intimität und offenbart Bindung und Loslösung nach einem bewussten Willen. Es erkundet die verborgene Dimension des Alltags, die uns immer wieder herausfordert wie Jazzmusik oder warmer Blues. Die Romantik, deren zeitgenössische und zeitlose Übersetzung er voll und ganz annimmt, bewohnt den Bildträger als einen involvierten Raum.

https://www.alainrouschmeyer.art
Vorherige
Vorherige

Camille und der See

Nachfolgend
Nachfolgend

„Schönheitsfleck“: ein Schwimmritual