„Pareidolia“… ein Kunstwerk mit zwei Gesichtern

Visuelle Pareidolie ist Teil optischer Täuschungen.

Ich wollte mit Ihnen über dieses Werk sprechen, das aus einer Skizze und einer Reflexion im Anschluss an eine Debatte mit einem Freund, einem Maler wie mir, entstanden ist. Gemeinsam diskutieren wir oft über den Verlauf des Lebens und seine Entwicklung. Aus der Erinnerung kommt es mir so vor, als seien die gemachten Kommentare aus der Beobachtung entstanden, oder vielmehr aus der Art und Weise, wie der Begriff Resilienz durch die aktuelle menschliche Körperhaltung hervorgerufen wird.

Mehr lesen

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Öl, Kohle, schwarzer Stein und Blut auf Leinenleinwand – 80 x 80