Zeitgenössisch-figurative Kunst , Ikonographie Alain Rouschmeyer Zeitgenössisch-figurative Kunst , Ikonographie Alain Rouschmeyer

Figurative Kunst: Ein Minenfeld der Interpretationen

Die Interpretation eines figurativen Werkes kann tatsächlich Missverständnissen oder Fehlinterpretationen unterliegen. Es liegt mir am Herzen, dieses Thema anzusprechen, da es aus so vielen Gründen immer wieder auftritt und daher zu Divergenzen führt.

Ich erinnere mich noch sehr gut an die Unterrichtsstunden an der Kunsthochschule, in denen der Unterricht Ikonographie hervorrief, bei der es darum ging, die Komposition mit der absichtlichen Forschung des Künstlers zu verbinden und sich eine bestimmte, als qualitativ angesehene Lesart aneignen zu können, um sie zu ermöglichen ein besseres Verständnis der visualisierten Arbeit. Diese Analyse hat für mich immer etwas gebracht

Mehr lesen

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Öl, Kohle, schwarzer Stein und Blut auf Leinenleinwand – 80 x 80